Nachhaltiger Tourismus und Green Events vereinen ökologische, soziale und wirtschaftliche Verantwortung.
Immer mehr Regionen, Urlaubsziele und Tourismusunternehmen setzen auf Nachhaltigkeit. Wir bieten kreative Beratungsdienstleistungen, um soziale und ökologische Standards in den Alltag zu integrieren. Gemeinsam setzen wir auf nachhaltigen Tourismus und gestalten eine bessere Zukunft.
Nachhaltige Events schaffen wahre Win-Win-Situationen. Veranstalter:innen profitieren von einem gesteigerten Ansehen, die Umwelt wird weniger belastet, die Region erlebt eine Steigerung ihrer Wertschöpfung, und alle Besucher:innen genießen ein gelungenes Event. Durch die ressourcenschonendere Beschaffung können sogar Kosten gespart werden.
Wir denken an alles, von Mobilitätskonzepten bis hin zur umweltfreundlichen Abfallwirtschaft, unabhängig davon, ob es sich um eine kleine Firmenfeier, ein großes Sportereignis oder ein spektakuläres Open-Air-Event handelt.
Unsere Spezialität ist die Beratung und Prüfung von Lizenznehmer:innen des Österreichischen Umweltzeichens für Green Meetings und Green Events (UZ62) sowie die Zertifizierung von Meetings und Events für Veranstalter:innen, die selbst die Lizenz nicht erwerben können oder wollen. Natürlich sind wir selbst Lizenznehmerin des UZ62. Im Rahmen von Green Events Austria bieten wir darüber hinaus kostenlose Infos rund ums Thema nachhaltiges Veranstalten an.
Unsere Expertise erstreckt sich über mehr als ein Jahrzehnt in der Begleitung von Green Meetings und Events in Europa. Als Vorreiter waren wir maßgeblich an der Entwicklung des Österreichischen Umweltzeichens für Green Meetings und Green Events beteiligt.
Kontakt: Christian Pladerer, Georg Tappeiner