pulswerk gmbh

MTV 2019 in Österreich -
Überblick über den Einsatz von Mehrwegtransportverpackungen in Österreich

Transportverpackungen sind Verpackungen, die dazu dienen, Waren oder Güter entweder vom Herstellerunternehmen bis zum Vertreiber oder auf dem Weg über den Vertreiber bis zur Abgabe an die Letztverbraucher*innen vor Schäden zu bewahren, oder die aus Gründen der Sicherheit des Transports verwendet werden (§3 Abs. 4 VVO 2014).
Packstoffe sind Materialien, aus denen die Verpackung besteht (§3 Abs. 8 VVO 2014).:

  • Holzverpackungen aus Holzarten, wie Fichte, Tanne, Kiefer, Rotbuche, Pappel, etc.
  • Kunststoffverpackungen aus Polyethylen (PE), Polypropylen (PP), Polyurethan (PU), Polystyrol (PS), Polyamiden (PA) etc.
  • Wellpappen mit unterschiedlichen Eigenschaften wie der Anzahl der Wellen, Wellengröße, Materialdicke und Flächengewichte
  • Papier wird je nach Eigenschaft unterschieden in Packpapier, nassfestes Papier, Krepppapier, beschichtete Papiere mit Sperrschichtmaterial oder behandelte Papiere

Einwegtransportverpackungen (ETV) sind nur für einen einzigen Transport bestimmt. Das kann z.B. darin begründet liegen, dass eine Rückführung und erneute Verwendung nicht wirtschaftlich sind, die Verpackung weiteren Transporten nicht standhält oder dass es sich bei dem Packgut um Unikate handelt, die eine ganz speziell zugeschnittene Verpackung erfordern.
Mehrwegtransportverpackungen (MTV) sind für mehrere Umläufe vorgesehen, wodurch die Anzahl an Verpackungen und damit auch die Menge des Verpackungsabfalls gesenkt werden. Mehrwegverpackungen müssen im Gegensatz zu Einwegverpackungen aufgrund mehrmaliger Beanspruchung stabiler konstruiert werden. Wichtige Anforderung an Mehrwegverpackungssysteme ist die problemlose und kostengünstige Rückführung, d.h. diese Verpackungen sollten so konstruiert sein, dass sie zusammenfaltbar oder zerlegbar sind.
Derzeit liegen nur wenige Daten zum Einsatz von MTV in Österreich vor und es gibt nur wenige Informationen zur Art und Anzahl der eingesetzten MTV. Die Datenlage unterscheidet sich zwischen den Branchen, wobei oftmals die Unternehmen selbst keine Aufzeichnungen zur Nutzung von Transportverpackungen haben.
Im vorliegenden Bericht wird ein Überblick zum Einsatz von Mehrwegtransportverpackungen in Österreich in ausgewählten Branchen geschaffen. Die Vorteile des Einsatzes von MTV wurden gesammelt und Maßnahmen sowie Empfehlungen zur Nutzung abgeleitet.

Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus
Abteilung V/6, Abfallvermeidung, -verwertung und -beurteilung
und
Wirtschaftskammer Österreich,
Abteilung für Umwelt- und Energiepolitik

2018-2020