pulswerk gmbh

Übersicht über Möglichkeiten und Anlaufstellen zur Lebensmittelweitergabe in Wien

Ein Drittel aller produzierten Lebensmittel wird weltweit weggeworfen. In Europa sind das jährlich über die gesamte Wertschöpfungskette durchschnittlich 300 kg Lebensmittel pro Kopf. Gleichzeitig gibt es viele soziale Einrichtungen, die täglich dringend Lebensmittel zur Versorgung bedürftiger Personen brauchen und diese zu oftmals hohen Preisen einkaufen müssen. Inzwischen gibt es viele großartige Initiativen bei denen Lebensmittelspenden über soziale Organisationen verteilt werden oder einfach zur freien Entnahme bereitgestellt werden. Noch immer vergeben wir viel zu viele Chancen, weil wir nicht wissen, was wir mit übrig gebliebenen Lebensmitteln machen können oder wem wir sie zur Verfügung stellen können. Dieser Leitfaden bietet einen Überblick über aktuelle Möglichkeiten in Wien.

Im Auftrag der Wiener Umweltschutzabteilung
in Kooperation mit dem Ökosozialen Forum Wien und
mit Unterstützung der MA 59 – Gruppe Lebensmittelsicherheit erstellt.

2018-2019